Am 28. Dezember organisierte die DFG-VK Bremen eine Kundgebung & Mahnwache auf dem Bremer Marktplatz. Unterstützung kam vom Bremer Friedensforum, aufstehen Bremen und vielen anderen.
Mit 600 Kerzen wurde ein großes Friedens-Zeichen aufgestellt und große zerbrochene Gewehr – das Logo von DFG-VK und War Resisters‘ International entfaltet, Flugblätter verteilt und Unterschriften unter dem „Berliner Appell“ gesammelt.
Über die Aufrüstung, die militärische Konfrontation und die drohende Wehrpflicht wurde informiert und für die Verweigerung aller Kriegsdienste geworben.
Denn die geplante Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen, darunter Tomahawk-Marschflugkörper und Hyperschallraketen, wäre ein weiterer Schritt zu der Eskalation. Die Kriegsgefahr wäre drastisch erhöht und die Standorte ein potenzielles Ziel.
Die DFG-VK fordert die Parteien und die Bundesregierung auf, dieser gefährlichen Entwicklung entschieden entgegenzutreten, keine neuen Mittelstreckenwaffen zuzulassen und sich stattdessen aktiv für neue Rüstungskontroll- und Abrüstungsverträge einsetzen, die Frieden und Sicherheit in Europa gewährleisten.
Wir sammeln weiter Unterschriften für den Appell, der im Netz unter https://nie-wieder-krieg.org unterzeichnet werden kann! Hier der Wortlaut des Berliner Appells:
„Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. An dieser Weggabelung stehen wir für eine friedliche und solidarische Welt der Gemeinsamen Sicherheit, Solidarität und Nachhaltigkeit für alle Menschen.
Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!
Die geplanten Hyperschallraketen Dark Eagle steigern die Spannungen und sind insbesondere für Deutschland eine Gefahr, zum Ziel eines Präventivangriffs zu werden. Überdies fördern die geringen Vorwarnzeiten das Risiko von Fehlreaktionen.
Die Stationierung wurde ohne jede öffentliche und parlamentarische Diskussion entschieden. Abrüstungsverhandlungen sind nicht vorgesehen. Wir bleiben dabei, Konflikte und Rivalitäten nicht militärisch zu lösen, sondern alles zu tun, Kriege zu vermeiden oder zu beenden. Dieser Aufgabe darf sich niemand entziehen.“
Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt